Mittelrhein
Fährbund will ÖPNV-Angebot verbessern
aj

Mittelrhein. Sechs Linienbetreiber wollen sich jetzt dauerhaft im Fährbund Mittelrhein als attraktives ÖPNV-Angebot zwischen beiden Rheinseiten von Ingelheim bis Boppard präsentieren. Die Unternehmer akzeptieren gegenseitig Dauerkarten aller Kunden und schaffen somit ein flexibleres Angebot für Touristen und Pendler. Die Pilotphase von Januar bis April habe sich bewährt, waren sich die Fährleute bei einer Präsentation des Projekts auf einem Schiff bei Kaub einig. Weitere Angebote sind nun auch in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal geplant.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Andreas Jöckel Die Wurzeln dieser Kooperation lassen sich laut dem Fährbundsprecher und Geschäftsführer der Ingelheimer Fähre, Michael Maul, rund 10 Jahre zurückverfolgen. Damals gab es erstmals ein Welterbe-Rad-Ticket, mit dem man auf einer Rundtour mit einer Fähre übersetzen und mit der nächsten zurückfahren konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region