Der erste Fachtag Sozialwesen an der BBS Boppard zeigte auf, wie der Übergang zwischen den Systemen gelingt
Fachtag an der Bopparder BBS: Wie Kita-Kinder „Schule lernen“ können
Der Kontakt mit der erzieherischen Praxis ist der BBS als Ausbildungsschule sehr wichtig. Das unterstrich auch der erste Fachtag Sozialwesen in Boppard, bei dem Vertreter kooperierender Einrichtungen als Fachreferenten auftraten.
BBS Boppard

Boppard. „Übergänge zwischen den Systemen Kita und Grundschule kindgerecht gestalten“ – so lautete das Thema des ersten Fachtages der Fachschule Sozialwesen an der BBS Boppard. Dazu hatten der Fachbereich Sozialpädagogik von der Bopparder Fachschule Sozialwesen und die Evangelische Kindertagesstätte Straßenhaus drei Fachschulklassen der Erzieherausbildung, Fachkräfte aus verschiedenen Kindertagesstätten und Grundschulen sowie Susanne Skoluda aus der Abteilung „Frühkindliche Bildung“ im Mainzer Bildungsministerium eingeladen.

Es war der Pädagoge Friedrich Wilhelm August Fröbel, der vor gut 150 Jahren das Bewusstsein für die frühkindliche Bildung schärfte: Bildung beginnt nach Fröbel nicht erst mit der Schule, sondern schon deutlich früher. So unstrittig es heute ist, dass Kinder bereits vor dem Schuleintritt lernen, so herausfordernd ist es immer noch, den Übergang vom leistungsdruckfreien, spielerischen Lernen des Vorschulkindes zum schulischen Lernen mit ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region