Fachkräfteeinwanderung im Blick: Bei Bomag rücken Gelobtes Land und Rhein-Hunsrück-Kreis das Thema in den Fokus
„Fachkräfteeinwanderung im Fokus“: Mangel ist laut Experten nicht ohne Migration zu lösen
Im Jahr des Jubiläums „200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ bot eine Veranstaltung beim größten Arbeitgeber des Rhein-Hunsrück-Kreises, der Bomag in Boppard, zahlreiche Denkansätze im Hinblick auf den Einsatz von Einwanderern in die Region vor dem Hintergrund des allgemeinen Fachkräftemangels. Fotos: Philipp Lauer
Philipp Lauer

Rhein-Hunsrück. Gemeinsam mit der Bomag und dem Rhein-Hunsrück-Kreis hat die Kampagne Gelobtes Land des Regionalrats Wirtschaft zu einer Veranstaltung nach Boppard eingeladen, um zum Thema Fachkräfteeinwanderung zu informieren und zu diskutieren. Anlass war unter anderem auch das Jubiläumsjahr zu 200 Jahren Auswanderung nach Brasilien.

Lesezeit 3 Minuten
Ein Pferdewagen, beladen mit allem Hab und Gut, rollt durch die weiten Getreidefelder im Hunsrück des 19. Jahrhunderts. Die Menschen machen sich auf in Richtung einer ungewissen, aber hoffnungsvollen Zukunft im fernen Brasilien. Mit einem schwarz-weißen Szenenbild aus dem Film „Die andere Heimat“ im Hintergrund führte Hannah Wagner die Besucher ins Thema des Abends ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region