Boppard
Experten kritisieren Auftragsvergaben für Bopparder Burg - Öffentliche Millionen-Zuschüsse gefährdet?

Vier Jahre lang wurde die Kurfürstliche Burg in Boppard saniert (hier ein Foto vom 29. April 2010). Statt 8,7 Millionen kostete das Projekt 13,5 Millionen Euro. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aber ging bei der Ausschreibung alles mit rechten Dingen zu? Experten bezweifeln das. Foto: Suzanne Breitbach

suzanne breitbac

Boppard. Als die Aufträge für die Sanierung der Bopparder Burg vergeben wurden, ist nicht alles rechtens gewesen: Davon gehen offizielle Stellen und unabhängige Experten nach wie vor aus. Doch welche Konsequenzen kann das für die Stadt Boppard haben?

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling Sowohl die Gutachter der Sozietät KDU Krist Deller & Partner als auch die Prüfgruppe ZBau vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung kommen unabhängig voneinander zu dem Ergebnis, die Verwaltung habe einen Großteil der Ausgaben aufgrund vergaberechtswidriger Aufträge getätigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region