Experimentelle Fotografie vorgestellt: Wasser verbindet Oberwesel mit Japan
Oberwesel
Experimentelle Fotografie vorgestellt: Wasser verbindet Oberwesel mit Japan
Yasuyuki Nemotovom Office Masaru Emoto in Tokio und Akiko Stein aus Oberwesel präsentierten im Kulturhaus Oberwesel ihre Forschungen zum Element Wasser. Die Ergebnisse sind unter anderem in dem Buch "Die Botschaft des Wassers" zusammengefasst.
Martina Koch
Oberwesel. Ein Laboratorium für Wasserkristallfotografie will die gebürtige Japanerin Akiko Stein in Oberwesel einrichten. Dafür arbeitet sie mit Forschern des Office Masaru Emoto aus Tokio zusammen. Was die Mitarbeiter des japanischen Instituts antreibt und welche Erkenntnisse man sich von der experimentellen Fotografie von Wasserkristallen erhofft, darüber konnten sich Interessierte am Dienstagabend im Kulturhaus Oberwesel bei dem Vortragsabend "Die wahre Botschaft des Wassers" informieren.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Martina Koch
Die Oberweselerin Akiko Stein begrüßte dazu neben dem Direktor des Office Masaru Emoto, Dr. Yasuyuki Nemoto, befreundete Musiker und Künstler, die den Gästen Kostproben ihres Könnens präsentierten.
Die grundlegende Frage, mit der sich der sich der japanische Alternativmediziner und Gründer des gleichnamigen Instituts Masaru Emoto beschäftigte, mutet reichlich esoterisch an: Hat Wasser ein Gedächtnis?