Einsatz einer Wärmebildkamera in Gödenroth spürt effektiv und schnell gefährdete Tiere im hohen Gras auf : Etliche Rehkitze im Hunsrück vor dem Tod bewahrt: Drohne rettet Tiere vor der Mähmaschine
Einsatz einer Wärmebildkamera in Gödenroth spürt effektiv und schnell gefährdete Tiere im hohen Gras auf
Etliche Rehkitze im Hunsrück vor dem Tod bewahrt: Drohne rettet Tiere vor der Mähmaschine
Mit an einer Drohne installierten Wärmebildkamera sind die im hohen Gras versteckten Rehkitze gut zu finden. Werner Dupuis
Gödenroth. Neun Rehkitze gefunden und vor dem grässlichen Tod mit dem Kreiselmäher gerettet, das ist die erfreuliche Bilanz von Martin Baschke, der in Zusammenarbeit mit Landwirten mit Hilfe seiner Drohne auf der Suche von gerade geborenen Rehkitzen in seinem Jagdrevier in Gödenroth im Einsatz war. Dabei ist die Drohne mit einer Wärmebildkamera bestückt.
Lesezeit 3 Minuten
Seit Jahrzehnten ist der Projektleiter für Rohrleitungs- und Stahlbau passionierter Jäger und seit acht Jahren Pächter der beiden Jagdreviere von Gödenroth. Gemeinsam mit Jagdfreunden hat er schon vor Jahren in seiner Heimat Wesel am Niederrhein den Verein „Kitzrettung Bärenschleuse“ gegründet.