Zwei Radfahrer aus Sylt kamen nicht weiter - Wanderweg nach Schneebruch versperrt und gesperrt - Wer zahlt den Einsatz?
Erschöpfte Radfahrer alarmieren Feuerwehr an der Geierlay: Wer muss den Einsatz bezahlen?
Am Tag nach ihrer verunglückten Radtour an die Geierlay geht es Pirko Schmidt und Thomas Gössing wieder gut, sie können lächeln. Auf der Rückreise von einem Besuch in der Pfalz machten die beiden Sylter mit dem Wohnmobil einen Abstecher in den Hunsrück, von dort ging es weiter an die Mosel und nach Koblenz.
Philipp Lauer

Zwei Wohnmobilreisende aus Sylt haben sich mit ihren Fahrrädern auf dem Wanderweg durch das Mörsdorfer Bachtal zur Geierlay Hängeseilbrücke dermaßen verausgabt, dass sie sich nicht mehr anders zu helfen wussten, als einen Notruf abzusetzen. Nun steht die Frage im Raum, wer die Kosten für den Einsatz der Feuerwehr trägt.

Insgesamt 17 Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Kastellaun und der Mörsdorfer Wehr rückten am Mittwoch, 24. April, aus und kamen den Radfahrern in Not zu Hilfe. Insgesamt waren die Wehrleute mit vier Fahrzeugen gut zweieinhalb Stunden im Einsatz. Eine aufwendiger Rettungsaktion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region