ERO in Simmern geht neue Wege, um zukünftige Mitarbeiter zu gewinnen
ERO wählte neue Wege: Eine Nacht für angehende Auszubildende
simmern-ero-ausbildungsnacht
Schüler der Puricelli Realschule plus aus Rheinböllen informierten sich auch bei der ERO Nacht der Ausbildung über die breite Palette an Berufen, die das Unternehmen Jugendlichen nach dem erfolgreichen Ende ihrer Schulzeit bietet. Foto: Hannah Haack
Hannah Haack

Neue und ungewöhnliche Wege und Aktionen sind angesagt, um bei der Suche nach den geeignetsten und talentiertesten Nachwuchskräften erfolgreich zu sein. Um auf dem mittlerweile hart umkämpften Markt um Auszubildende erfolgreich zu sein, veranstaltete ERO, der Marktführer für Weinbaumaschinen in Simmern, eine Nacht der Ausbildung.

Lesezeit 1 Minute
Die Attraktivität als Arbeitgeber darzustellen und jungen Menschen einen möglichen Zukunftsweg aufzuzeigen, das stand im Mittelpunkt des Events, zu dem 25 Schüler im Alter zwischen 13 und 17 Jahren kamen. Speziell angesprochen wurden die Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen und die Kooperative Gesamtschule Kirchberg (KGS).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region