Erntebilanz: Bauern erzielen höhere Preise für Qualität
Hunsrück
Erntebilanz: Bauern erzielen höhere Preise für Qualität
Ganz schön Staub aufgewirbelt hat die aktuelle Getreideernte. Das lag aber mehr an dem trockenen Spätsommerwetter als an Ertrag, Preisen und der Qualität. Die meisten Landwirte ziehen eine positive Bilanz. Unser Foto entstand in der Gemarkung Neuerkirch. Werner Dupuis
Hunsrück - Die Landwirte im Hunsrück können mit der Ernte 2012 zufrieden sein. Der starke und lang anhaltende Frost sorgte regional für erhebliche Auswinterungsschäden bei Getreide und Raps. Durch Neueinsaat im Frühjahr konnten die Schäden minimiert werden. Gestiegene Preise auf dem Weltmarkt und gute Qualität kompensieren das Minus und bringen unter dem Strich Mehreinnahmen in die Kassen. Die Erntebilanz trübt neben dem Frost im Frühjahr auch der lang anhaltender Regen im Sommer, der das Reifen des Getreides und der Ölfrucht Raps behinderte und die Ernte um Wochen verzögerte. Es war kein einfaches Jahr für die heimische Landwirtschaft.
Lesezeit 3 Minuten
Hunsrück – Die Landwirte im Hunsrück können mit der Ernte 2012 zufrieden sein. Der starke und lang anhaltende Frost sorgte regional für erhebliche Auswinterungsschäden bei Getreide und Raps. Durch Neueinsaat im Frühjahr konnten die Schäden minimiert werden.