Stadtrat Bronzestatue soll aus Spenden finanziert werden - Grüne lehnen das Vorhaben ab: Erinnerung: Stadt Simmern will Herzog Johann II. ein Denkmal bauen
Stadtrat Bronzestatue soll aus Spenden finanziert werden - Grüne lehnen das Vorhaben ab
Erinnerung: Stadt Simmern will Herzog Johann II. ein Denkmal bauen
Herzog Johann II. wurde 1492 in Simmern geboren und wirkte bis zu seinem Tod 1557 in der damaligen Residenzstadt. Unter ihm erlebte das Herzogtum Pfalz-Simmern seine Blütezeit. Ihm soll ein Denkmal auf dem Schlossplatz errichtet werden. Foto: Stadt Simmern Stadt Simmern
Simmern. Nach dem „Zementgretchen“ und dem Schinderhannes wird in der Kreisstadt bald noch eine weitere bedeutende Person ein eigenes Denkmal erhalten. Simmern will mit einer Bronzestatue auf dem Schlossplatz an das Wirken von Herzog Johann II. erinnern. Das hat der Stadtrat am Mittwochabend bei zwei Gegenstimmen beschlossen.
Lesezeit 3 Minuten
Stadtbürgermeister Andreas Nikolay wies darauf hin, dass gerade das laufende Reformationsjahr für ein solches Vorhaben besonders geeignet sei, weil Johann II. ein führender Fürst der damaligen Zeit war. So versuchte er am Rande des Wormser Reichstages zwischen Papst Leo X.