Polizei Simmern warnt vor neuer Betrugsmasche
Enkeltrick 2.0 auch im Rhein-Hunsrück-Kreis: Nachrichten über WhatsApp hinterfragen
Über den Nachrichtendienst WhatsApp kommt es vermehrt zu einer Betrugsmasche, die vor allem älteren Mitbürgern das Geld aus der Tasche ziehen soll.
dpa

„Hallo Mama, ich bin's. Ich habe eine neue Nummer, weil ich mein Handy verloren habe.“: Die Nachricht über den Messengerdienst WhatsApp liest sich harmlos. Doch laut Polizeiinspektion (PI) Simmern steckt eine neue perfide Betrugsmasche, die vor allem älteren Mitbürgern das Geld aus der Tasche ziehen soll.

„Seit ungefähr zwei Wochen gehen bei uns täglich ein bis zwei Anzeigen zu dieser Abwandlung des Enkeltricks ein“, erklärt die PI Simmern gegenüber unserer Zeitung. Dabei verfolgen die Täter, die in Gruppen agieren, immer dasselbe Muster: Sie schreiben ihre Opfer unaufgefordert über WhatsApp an und geben sich als Tochter oder Sohn aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region