Gemeinsam freuen sich über die notarielle Gründung der ERH (von links): Notar Christopher Wagenknecht, Dominik Nachtsheim (Stadt Boppard), Bürgermeister Michael Boos, Bürgermeister Peter Unkel, Geschäftsführer Frank-Michael Uhle, Dezernentin Sandra Zilles (Rhein-Hunsrück-Kreis), Geschäftsführer Thomas Lorenz, Landrat Volker Boch, Bürgermeister Peter Müller, Bürgermeister Christian Keimer, Bürgermeister Jörg Haseneier, Stefanie Simons
(RHE), Dietmar Emmerich (VG Kastellaun), Tobias Fichtel (RHE), Sebastian Roller (VG Simmern-Rheinböllen) und Stefan Assies (VG Hunsrück-Mittelrhein). Jaqueline Rösinger/Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis/. Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis/Jaqueline Rösinger
Mehr als zwei Jahre hat die Umsetzung gedauert – vom Prüfauftrag bis zur Eintragung ins Handelsregister. Nun geht die Energiegesellschaft Rhein-Hunsrück mbH (ERH) an den Start.
Lesezeit 3 Minuten
Die Energiegesellschaft Rhein-Hunsrück mbH (ERH) wird nach intensiver Vorarbeit nun mit Leben gefüllt. Das operative Geschäft beginnt am 1. September. Zuvor hatten die sieben kommunalen Gesellschafter die Gründung der ERH notariell beurkunden lassen; ihren Abschluss fand die Gründungsphase mit der Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister.