Ausschuss soll Förderrichtlinie erarbeiten - Müllsammelaktion wird reaktiviert - Vorausleistung auf Ausbaubeitrag beschlossen
: Emmelshausen will Ärzte in Stadt locken
Ausschuss soll Förderrichtlinie erarbeiten - Müllsammelaktion wird reaktiviert - Vorausleistung auf Ausbaubeitrag beschlossen
Symbolbild: In Emmelshausen haben zuletzt mehrere Ärzte aus Altersgründen das Stethoskop an den Nagel gehängt. Mit einer Förderung will die Stadt neue Ärzte zur Niederlassung motivieren. Foto: Sebastian Kahnert/ dpa Sebastian Kahnert. picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Emmelshausen. Der Stadtrat Emmelshausen will die Ansiedlung von Ärzten und Fachärzten in der Stadt fördern. Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Rat einstimmig beschlossen, dass der Stadtentwicklungsausschuss eine entsprechende Richtlinie dazu erarbeiten soll, die nach Möglichkeit schon zum Beginn des kommenden Jahres in Kraft treten könnte, wie Stadtbürgermeister Volker Bernd als Zeitfenster in Aussicht stellte.
CDU-Fraktionssprecher Gerd Hammes begründete den Antrag: Dem Rhein-Hunsrück-Kreis und damit auch der Stadt Emmelshausen drohe in den kommenden Jahren ein Ärztemangel. Die Zahl der selbstständig praktizierenden Ärzte habe sich in den vergangenen zwei Jahren erheblich verringert, weil etwa Internisten, Hausärzte und ein Kinderarzt in den Ruhestand eingetreten sind.