Viele Geschäfte der Stadt beteiligen sich: So finden Besucher im Salon Hair & Relax eine Fotobox für lustige Erinnerungsfotos. Knoop Gardinen, Wohnen und mehr feiert eine Geburtstagsparty mit besonderen Aktionen. Zahlreiche Läden bieten Rabatte und Vergünstigungen, sodass sich das Stöbern und Shoppen doppelt lohnt. Besonders actionreich wird es beim Fahrsimulator der Fahrschule Blaszczak, und bei Boos – Augenoptik, Uhren, Schmuck lässt sich ein eigener Avatar erstellen.
Auf der Rhein-Mosel-Straße bieten Essensstände alles von Bratwurst und Pommes über Langos bis hin zu Burgern von „Herrlich Burgerlich“, Spätzlespezialitäten und Waffeln am Stiel beim Genussmeister Krechel.
Musiker zieht von Laden zu Laden
Musikalisch wird der Tag von Daddy and the Heartbreakers sowie dem Straßenmusiker Joshi begleitet, der mit seiner Gitarre von Laden zu Laden zieht. Der Musikverein Emmelshausen spielt von 15 bis 16 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz. Am Stand des Hegerings Emmelshausen unterhält die Bläsergruppe Ehrbachklamm, während die Liesenfelder Dorfmusikanten von 14 bis 16.30 Uhr auf dem Bauernmarkt am Agrarhistorischen Museum spielen. Bei Platten Optik und Akustik wird ein zünftiges Oktoberfest mit Blasmusik, Freibier und „Brezn“ gefeiert.
Die Oldtimerfreunde Mittelrheintal präsentieren ihre beeindruckende Auswahl an historischen Fahrzeugen. Für Liebhaber klassischer Automobile gibt es hier wahre Schätze zu bestaunen. Die Besitzer stehen gern bereit, um Fragen zu beantworten und spannende Geschichten über ihre Fahrzeuge zu erzählen. Die Oldtimershow ist ein Glanzlicht für Jung und Alt und weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten der Automobilgeschichte.
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Freizeitaktivitäten. Besonders im „Unterdorf“ gibt es ein großes Angebot für jedes Alter: Der Schützenverein lädt zum Schießen mit dem Lichtpunktgewehr ein, das beliebte Kinderkarussell dreht seine Runden, und ein Menschenkicker sorgt garantiert für viele Lacher und sportlichen Spaß. Am Stand von Flamro können Laternen gebastelt werden, während bei Mamagie eine kreative Bastelaktion stattfindet.
Volleyballfeld wird aufgebaut
Die „Rasanten Buben“ des TSV Emmelshausen bauen ihr Volleyballfeld im Park auf, die Pfadfinder werden wieder Stockbrot grillen, und bei den Fastnachtern vom FKK gibt es neben Tanz-Workshops auch Federweißen und Zwiebelkuchen.
Im Park findet ebenfalls ein kleiner Kreativmarkt statt, auf dem sich Kunsthandwerker und Kreative präsentieren. Vor der Muschel baut das Weingut August Perll wieder seinen Weinstand auf, und nebenan gibt es leckere Kreationen von Landeis. Gleichzeitig bietet der Flohmarkt entlang der Rhein-Mosel-Straße die Möglichkeit, Schätze zu entdecken oder eigene Dinge anzubieten. Ein weiteres Glanzlicht ist der Bauernmarkt im Agrarhistorischen Museum, der mit frischen Produkten und regionalem Flair überzeugt. Hier findet sich auch der beliebte Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Emmelshausen in der historischen Scheune.
Ein Höhepunkt des Tages ist die Vorstellung des neuen Region Emmelshausen Gutscheins. „Kommen Sie an den Stand des Gewerbevereins am ZAP-Kreisel, kaufen Sie einen Gutschein und gewinnen Sie einen von drei Region Emmelshausen Gutscheinen im Gesamtwert von 450 Euro“, rühren die Veranstalter die Werbetrommel. Das Hunsrückbahnmuseum am Bahnhof Emmelshausen zeigt eine große Ausstellung zur Bahngeschichte. Interessierte können hier den Wert ihrer Eisenbahnmodelle von Profis schätzen lassen.
Fröhlicher Seifenblasen-Flashmob
Zum krönenden Abschluss des Tages findet um 17.15 Uhr wieder der fröhliche Seifenblasen-Flashmob am ZAP-Kreisel statt. Die Seifenblasen, die sich die Kinder tagsüber in den teilnehmenden Geschäften und an verschiedenen Ständen abholen können, sorgen für ein farbenfrohes und magisches Ende des verkaufsoffenen Sonntags. So verspricht „Emmelshausen bewegt“ mit attraktiven Schnäppchen, kulinarischen Genüssen und Mitmachaktionen etwas für jeden Geschmack. „Der Gewerbeverein Emmelshausen und alle Gewerbetreibenden freuen sich auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Freude!“ red
Das komplette Programm ist im Internet unter www.vgv-emmelshausen.de zu finden.