Emmelshausen
Emmelshausen bekämpft die Ausbreitung der Herkulesstaude

Derzeit sind Rainer Kern und Sven Roos dabei, die Blütendolden abzuschneiden und für die Entsorgung einzusammeln. Die letzte Maßnahme zur Bekämpfung der Herkulesstaude fand im Jahr 2011 statt.

Suzanne Breitbach

Emmelshausen – Die Verbandsgemeinde Emmelshausen ist schon seit Jahren bemüht, die Ausbreitung der Herkulesstaude – auch Riesenbärenklau genannt – einzudämmen. Derzeit packt die Firma CarMen aus Koblenz im Baybachtal die Pflanzen an der Wurzel. Die Maßnahme erfolgt in Kooperation mit dem Jobcenter des Landkreises Mayen-Koblenz.

Lesezeit 1 Minute
Von unserer Mitarbeiterin Suzanne Breitbach Es vergeht kein Jahr, ohne dass die vom Pflanzensaft der Herkulesstaude verursachten Allergien, die schweren Verbrennungen gleichen, ärztlich behandelt werden müssen. Besonders gefährdet sind Kinder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region