Situation in der Corona-Krise bleibt schwierig
Einige Burgen am Mittelrhein öffnen wieder ihre Pforten – Situation in Corona-Krise bleibt schwierig
Der St. Goarer Bürgermeister Falko Hönisch, Burgführer David Parsons und Harald Mebus, Leiter der Touristinformation (von links), sind froh, dass die Burg Rheinfels ihre Pforten wieder öffnen darf. Foto: Dagmar Stadtfeld
Dagmar Stadtfeld

Im Tourismus am Mittelrhein kehrt langsam wieder ein bisschen mehr Normalität ein. Einige Burgen, wie die Burg Rheinfels in St. Goar oder die Burg Rheinstein in Trechtingshausen haben die Burgpforten wieder geöffnet.

Lesezeit 3 Minuten
Unter Beachtung der Hygieneauflagen und der Abstandsregeln dürfen Besucher die Burgen besuchen, oder auch an Führungen teilnehmen. „Das wird auch sehr gern in Anspruch genommen“, berichtet der Leiter der Touristinformation St. Goar Harald Mebus. „Die Leute sind einfach froh, mal wieder rauszukommen und was anderes zu sehen.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region