Reparaturcafé der Rhein-Hunsrück-Entsorgung in Kirchberg - Experten reparieren mehr als die Hälfte der Apparate: Eine zweite Chance für kaputte Elektrogeräte
Reparaturcafé der Rhein-Hunsrück-Entsorgung in Kirchberg - Experten reparieren mehr als die Hälfte der Apparate
Klaus Thomas (links) und Andreas Kirschner tauschen sich beim Reparaturcafé in Kirchberg darüber aus, ob und wie sie die Geräte auf dem Tisch wieder in Gang bringen können. Fotos: Philipp Lauer Philipp Lauer
Kirchberg. Das Reparaturcafé der Rhein-Hunsrück-Entsorgung (RHE) hat am Mittwoch im Kirchberger Rathaus Station gemacht. Drei Experten hat die RHE engagiert, um die Geräte der Gäste zu reparieren.
Birgit Wulfram aus Metzenhausen hat gleich mehrere Dinge zum Reparaturcafé mitgebracht. Eine Musikanlage, die erst Mucken macht, bevor sie Musik abspielt. Einen Stabmixer, der nicht mehr mixt und einen Solar-Akku für Unterwegs, der nicht lädt. Außerdem ein Vakuumiergerät und das Bügeleisen der Nachbarin, das regelmäßig die Sicherung fliegen lässt.