Im Kreis wird von Säcken auf festes Behältnis für Kunststoffe und Verpackungsmüll umgestellt - Verteilung der Gefäße läuft an
„Eine saubere Sache“: Jetzt rollt die gelbe Tonne im Rhein-Hunsrück-Kreis
Stefanie Simons und Thomas Lorenz werben für eine hohe Akzeptanz der neuen gelben Tonne in der Bürgerschaft des Rhein-Hunsrück-Kreises. Ab der kommenden Woche werden die ersten Tonnen ausgeliefert, Haushalte in der Verbandsgemeinde Kirchberg erhalten die ersten Tonnen. Foto: Volker Boch
Volker Boch

Rhein-Hunsrück. Der alte Sack hat ausgedient, es wird Zeit für etwas Neues: die gelbe Tonne. Ab dem 1. Januar 2022 wird der Kunststoff- und Verpackungsabfall im Rhein-Hunsrück-Kreis nicht mehr mittels der gelben Säcke, sondern neu in der gelben Tonne gesammelt.

Ab kommender Woche beginnt die Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) damit, insgesamt 40.000 Tonnen an die Haushalte im Kreis zu verteilen, damit das neue Sammelsystem zum Jahresbeginn 2022 überall beginnen kann. Die gelbe Tonne ist erst einmal nichts Neues, denn in verschiedenen Landkreisen gibt es sie bereits seit Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region