Hunsrück
Einbruch in Wasgau-Märkte

Hunsrück - Auf Zigaretten hatten es die bislang unbekannten Täter abgesehen, die in der Nacht zum Samstag in die beiden Wasgau-Märkte in Rheinböllen und Kirchberg, jeweils kurz vor und kurz nach Mitternacht, einbrachen.

Lesezeit 2 Minuten

Hunsrück – Auf Zigaretten hatten es die bislang unbekannten Täter abgesehen, die in der Nacht zum Samstag in die beiden Wasgau-Märkte in Rheinböllen und Kirchberg, jeweils kurz vor und kurz nach Mitternacht, einbrachen.

Die Täter plünderten die Zigaretten in den Regalen und ließen alles Übrige liegen. Kommentar des Inhabers Zeitschriften-Geschäfts in Kirchberg angesichts seiner leer geräumten Regale: „Denen geht's nur um Zigaretten, alles andere lassen sie liegen. Und wenn die Regierung jetzt die Zigaretten noch teurer macht, kommen die Einbrecher jede Woche!“
Drei Schwerletzte und ein Leichtverletzter, so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag, 5. November, gegen 12.50 Uhr in Wüschheim ereignete. Wie die Simmerner Polizei meldet, hatte ein 71-jähriger Fahrer am Kreuzungsbereich zur Hauptstraße die Vorfahrt eines in Richtung Blümlingshof fahrenden Autos missachtet. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus Simmern eingeliefert. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 7000 Euro.
Drei beschädigte Autos hinterließen in der Nacht zum Samstag, zwischen 23 und 00.45 Uhr, unbekannte Täter auf dem Schlossplatz in Simmern. Unter anderem wurden die Zierblenden beschädigt, sowie bei einem Pkw eine Beule in den Kotflügel getreten. Es entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizei Simmern unter Tel. 06761/9210.
Keine Fahrerlaubnis hatte am Samstag, gegen 16.50 Uhr, ein 23-jähriger Fahrer, als ihn eine Polizeistreife in Nieder Kostenz kontrollierte. Es stellte sich heraus, dass der Mann schon seit zwei Jahren keinen Führerschein mehr hat.
Absolut fahruntüchtig waren zwei Fahrer, die bei einer Kontrolle der Polizei ins netz gingen. Am Samstag, gegen 17.15 Uhr, wurde in Ober Kostenz ein Fahrer kontrolliert, bei welchem deutlich Atemalkoholgeruch festgestellt wurde. Ein Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,6 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde einbehalten.
In der Nacht zum Sonntag, gegen 00.30 Uhr fiel einer Streife auf der B 327 nahe Kastellaun ein Fahrzeug aus dem Kreis Cochem-Zell auf. Der 25- jährige Fahrer des Pkw war so erheblich alkoholisiert, dass er beim Öffnen der Tür aus dem Auto fiel. Er hatte 2,92 Promille intus. Da er sich in der Folge sehr aggressiv gegenüber den Polizeibeamten verhielt, musste er zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden. Sein Führerschein konnte nicht einbehalten werden, da sich herausstellte, dass er gar keinen hatte.

Top-News aus der Region