Mit 17 besteigt Marie-Luise Gärtner Deutschlands höchsten Berg. Die 92-jährige Bopparderin erinnert sich heute noch gerne an die herrliche Aussicht: Ein wahres Abenteuer: Eine 92-Jährige erzählt, wie sie 1946 die Zugspitze bestiegen hat
Mit 17 besteigt Marie-Luise Gärtner Deutschlands höchsten Berg. Die 92-jährige Bopparderin erinnert sich heute noch gerne an die herrliche Aussicht
Ein wahres Abenteuer: Eine 92-Jährige erzählt, wie sie 1946 die Zugspitze bestiegen hat
Bei einer Tasse Tee und selbst gebackenen Plätzchen spricht Marie-Luise Gärtner aus Boppard über ihr kleines Abenteuer im Jahr 1946. Damals ging es für die heute 92-Jährige mit einem „Wanderführer“ auf die Zugspitze. Foto: Werner Dupuis
Boppard. Mit 17 besteigt Marie-Luise Gärtner Deutschlands höchsten Berg, springt über Gletscherspalten und meistert das "Brett" - noch heute erinnert sich die Bopparderin gerne an die Zeit sowie die herrliche Aussicht zurück.
Lesezeit 6 Minuten
Wir schreiben das Jahr 1946. Die ersten Sommerferien nach dem Krieg stehen bevor, und ein junges Mädchen aus Boppard überlegt, wie sie diese verbringen soll. „Damals war ich 17“, erinnert sich Marie-Luise Gärtner. Bei einer Tasse Tee und selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen erzählt die 92-Jährige vom Sommer 1946 – dem Sommer, in dem sie die Zugspitze bestieg.