Rhein-Hunsrück-Zeitung
Ein Privater muss es richten: Wolfgang Wendling über das Engagement für den Marienberg

Bauen boomt, das Beton-Gold lockt. Es gib viele Zeitgenossen, die geradezu in Geld schwimmen und ihr Pulver in Immobilien anlegen. Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, dass bisher noch niemand ernsthaft die Veredelung des Bopparder Klosters Marienberg in Angriff genommen hat – einerseits.

Lesezeit 1 Minute
Bei Lichte besehen gibt es aber eine einfache Erklärung dafür, dass viele investitionswillige Projektentwickler vom Marienberg die Finger lassen: Die Bausubstanz ist marode. Als ob das noch nicht genug wäre, ist der Komplex auch noch ein Kulturdenkmal, das von Staats wegen geschützt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region