Angela Lohoff leidet an den Spätfolgen ihrer Corona-Erkrankung und gründet eine der landesweit ersten Selbsthilfegruppen: Ein leichter Verlauf mit schweren Folgen – Selbsthilfegruppe für Long-Covid im Hunsrück
Angela Lohoff leidet an den Spätfolgen ihrer Corona-Erkrankung und gründet eine der landesweit ersten Selbsthilfegruppen
Ein leichter Verlauf mit schweren Folgen – Selbsthilfegruppe für Long-Covid im Hunsrück
Sie kann keine 200 Meter am Stück mehr laufen, leidet unter Kurzatmigkeit und Schmerzen. Angela Lohoff aus Hundheim leidet an den Spätfolgen ihrer Corona-Erkrankung im Herbst 2020. Die ehemalige Hebamme hat nun eine Selbsthilfegruppe gegründet, um sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen und auszutauschen. Denise Bergfeld
Hundheim. Völlige Erschöpfung, Müdigkeit, Muskel- und Gliederschmerzen, Luftnot, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen – die Liste der Symptome ist lang, an denen Genesene nach einer überstandenen Corona-Infektion weiter leiden können.
Experten schätzen, dass rund eine halbe Million Menschen in Deutschland am sogenannten Long- oder Post-Covid- Syndrom leidet. Eine von ihnen ist Angela Lohoff aus Hundheim bei Kastellaun. Sie hat eine Selbsthilfegruppe für Betroffene gegründet. Eine der ersten landesweit.