Zum Start in den Advent gab es in der Stephanskirche in Simmern einen beeindruckenden Kantatengottesdienst mit der Stephanskantorei und vielen Musikerinnen und Musikern. Kathrin Middelhoff
Die Adventszeit bereitet Gläubige auf das Fest der Geburt Jesu Christi vor. In der Simmerner Stepahnskirche gab es dazu einen besonderen Kantatengottesdienst.
Ein besonderes Klangerlebnis gab es zum Start in den Advent in Simmern in der Stephanskirche. Geboten wurde die Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Johann Sebastian Bach, die auf einem Luther-Choral basiert, in dem der Reformator den altkirchlichen lateinischen Hymnus des Ambrosius von Mailand ins Deutsche übersetzte.