Wertholzsubmission mit 13 beteiligten Forstämtern der Region - 500 Stämme aus 195 000 Hektar Wald in Boppard verkauft: Eichenpreis schießt durch die Decke – Wertholz in Boppard versteigert
Wertholzsubmission mit 13 beteiligten Forstämtern der Region - 500 Stämme aus 195 000 Hektar Wald in Boppard verkauft
Eichenpreis schießt durch die Decke – Wertholz in Boppard versteigert
Zum Holzeinkauf sind Jonas Eder (links) und Vater Markus (rechts) nach Boppard gekommen. Die Kaufkriterien erläutern sie dem Forstanwärter Noah Weinbrecht (2. von rechts). Mit dabei war Revierförster Johannes Nass. Suzanne Breitbach
Boppard. Zwischen Dezember und Februar werden in Rheinland-Pfalz auf elf Wertholzplätzen vier Wertholzsubmissionen durchgeführt. Auf dem Platz „Alte Römerstraße“ bei Boppard haben 13 Forstämter aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz 800 Festmeter Holz (rund 500 Stämme) zum Verkauf eingelagert.
Lesezeit 4 Minuten
„Rund 500 Stämme aus einer Waldfläche von 195.000 Hektar, das heißt, pro 340 Fußballfelder ist ein Stamm gefallen“, gibt Revierförster Johannes Nass vom Forstamt Boppard einen Mengenvergleich. Die Stämme wurden von den Forstleuten gesäubert, vermessen, mit einer individuellen Nummer versehen, die Daten elektronisch erfasst und an 35 Holzkunden des Lagerplatzes „Alte Römerstraße“ aus dem In- und Ausland versendet.