Apothekerinnen berichten von ihren Erfahrungen - Obmann der Kreisärzteschaft sieht keine Schwierigkeiten: E-Rezept läuft im Rhein-Hunsrück-Kreis längst noch nicht rund: Apothekerinnen berichten
Apothekerinnen berichten von ihren Erfahrungen - Obmann der Kreisärzteschaft sieht keine Schwierigkeiten
E-Rezept läuft im Rhein-Hunsrück-Kreis längst noch nicht rund: Apothekerinnen berichten
In den Apotheken werden nun Gesundheitskarten in Lesegeräte gesteckt, um elektronische Rezepte auszulesen. Apotheker und Ärzte im Kreis begrüßen das, da das neue System Zeit, Papier und Wege spart – allerdings mit Ausnahmen.⋌Foto: Fabian Sommer/picture alliance Fabian Sommer. picture alliance/dpa
Rhein-Hunsrück. Apotheker und Ärzte im Rhein-Hunsrück-Kreis stehen der neuen digitalen Welt eigentlich positiv gegenüber: Die Zeiten der rosa Papierrezepte ist (fast) zu Ende, seit Anfang des Jahres gilt das E-Rezept bis auf wenige Ausnahmen verpflichtend für die verordnenden Ärzte und Krankenhäuser. Doch mit sehr gemischten Gefühlen schauen Betroffene auf die Technik.
Lesezeit 3 Minuten
„Das E-Rezept an sich ist eine gute Sache. Bis aber alles reibungslos funktioniert, wird es dank der Tücken der Technik noch sehr lange dauern.“ Das sagt Sabine Francke von der Alten Apotheke in Boppard. Momentan sieht sie, wie sie betont, die Einführung des E-Rezeptes noch sehr kritisch.