Hier erklärt Holger Stutz von den Landesforsten Rheinland-Pfalz (hinten) den Drittklässlern der Grundschule Bad Salzig bei den Waldjugendspielen in Boppard an seiner Station den "Weg des Holzes". Lara Kempf
Ökologie, Wildtiere und Nachhaltigkeit: Auch in diesem Jahr fanden in Boppard wieder die Waldjugendspiele statt. Mehr als 300 Drittklässler nahmen teil. Dabei lernten sie einige spannende Sachen über den Wald und seine Funktionen.
Wie sieht die Fährte eines Fuchses aus? Und welche Rolle übernehmen Bäume im Ökosystem Wald eigentlich? Antworten auf diese und noch weitere Fragen gab es bei den diesjährigen Waldjugendspielen in Boppard-Buchenau. 15 dritte Klassenstufen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis – insgesamt mehr als 300 Schüler – nahmen daran teil und vertieften ihr Wissen in den Bereichen Natur und Wald.