Die DLRG-Ortsgruppen retten als Wasserrettungszug des Kreises 25 Menschen an der Ahr das Leben - Helfer berichten: DLRG-Gruppen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis: Viel mehr als nur ein Schwimmverein
Die DLRG-Ortsgruppen retten als Wasserrettungszug des Kreises 25 Menschen an der Ahr das Leben - Helfer berichten
DLRG-Gruppen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis: Viel mehr als nur ein Schwimmverein
Roman Weber (von rechts), Gernot Lambio, Christin Hoff, Sinan Brand, Justin Mertes und Daniel Schneider von der DLRG Rheinböllen haben an der Ahr vielen Menschen geholfen. Als Konsequenz aus dem Einsatz wurde, mithilfe eines Preisgeldes, ein Raft angeschafft. Tim Saynisch
Rheinböllen/Ahrtal. Neben der Corona-Pandemie hat sich wohl ein Ereignis 2021 in das kollektive Gedächtnis der Menschen eingebrannt: Die Ahrflut im Juli zeigte auf erschütternde Weise, welche zerstörerische Kraft Naturgewalten auch in unserem Bundesland entwickeln können.
Lesezeit 4 Minuten
Selbstlos rückten die Ehrenamtlichen der vier DLRG-Ortsgruppen Bad Salzig, Boppard, Simmern und Rheinböllen, die den Wasserrettungszug des Rhein-Hunsrück-Kreises bilden, ins Ahrtal aus. Die Einheit war die erste aus dem Kreis, die in der Unglücksnacht an Ort und Stelle eintraf.