St. Goar
Direktvermarktung spielt für Mittelrhein-Winzer eine große Rolle

Thomas Philipps setzt mit seinem Bruder Martin auf die Direktvermarktung. Das Weingut Philipps Mühle profitiert mit der exzellenten Lage seiner Vinothek gegenüber dem Loreleyfelsen und setzt wie viele andere Betriebe am Mittelrhein stark auf den Ab-Hof-Verkauf. Foto: Werner Dupuis

St. Goar - Der Handel im Internet ist für viele Verkäufer eine feine Sache. Ein schönes Produktbild muss her, eine gute Beschreibung sowie ein aggressiver Preis. Für viele Winzer dagegen ist die Direktvermarktung und der unmittelbare Austausch mit dem Kunden der wesentliche Bestandteil ihres Geschäftsmodells.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Volker Boch In Rheinland-Pfalz mit seinen sechs Anbaugebieten ist der Ab-Hof-Verkauf bis in höchste Preisklassen und Qualitätsstufen ein wichtiges Marktsegment und Marketinginstrument. In kaum einer anderen Branche ist der Kontakt zum Endkunden so eng wie im Weinbau, gerade am Mittelrhein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region