Aber nur weil ein Glasfaseranschluss vorhanden ist, heißt das noch lange nicht, dass alles reibungslos läuft: Digitalisierung im Rhein-Hunsrück-Kreis schreitet voran: Schneller Internetzugriff für sechs weitere Schulen
Aber nur weil ein Glasfaseranschluss vorhanden ist, heißt das noch lange nicht, dass alles reibungslos läuft
Digitalisierung im Rhein-Hunsrück-Kreis schreitet voran: Schneller Internetzugriff für sechs weitere Schulen
Seit Kurzem verfügt die Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen über eine schnelle Internetleitung – sehr zur Freude von Schulleiter Manuel Hortian. Neben seiner Schule sind darüber hinaus noch fünf weitere in der vergangenen Zeit an eine schnelle Leitung angeschlossen worden. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Noch bis vor wenigen Wochen haben acht Schulen im Kreis über schnellen Internetzugriff verfügt. Das hat sich schlagartig geändert, wie Mario Piroth von der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück erklärt. „Es sind sechs Schulen in den vergangenen 14 Tagen hinzugekommen“, erzählt der Fachbereichsleiter Schulen und Gebäude. Stand jetzt sind somit 14 der 15 weiterführenden Schulen im Kreis nach dem Digitalpakt I an das Glasfasernetz der Westnetz angeschlossen. Darunter auch die Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen.
Lesezeit 3 Minuten
Hier hat der neue Schulleiter Manuel Hortian die Schaltung der schnellen Internetleitung direkt genutzt, um zu einem kleinen Pressetermin einzuladen und über die Digitalisierung an Schulen zu sprechen. „Dieses Thema sowie die Bereitstellung von Hardware sind derzeit ein sehr medienwirksames Thema.