Dickenschied/Panzweiler
Die Wiesen packen's nicht mehr
Im Nu war der Straßengraben vollgelaufen. Die Feuerwehr setzte eine Pumpe ein.
Thomas Torkler

Dickenschied/Panzweiler. Nach heftigem Gewitterregen sind die Wiesen gesättigt und entwässerten auf Bundes- und Nebenstraßen.

Lesezeit 1 Minute

Die Feuerwehren aus Dickenschied, Gemünden und Kirchberg mussten am Nachmittag ausrücken, um kurzfristige Behinderungen des Straßenverkehrs zu bekämpfen.

In Panzweiler, der kleinen, im Tal bei Gemünden liegenden Gemeinde, ergossen sich am Sonntagnachmittag Wassermassen, die von den Wiesen und Bächen, die oberhalb der Gemeinde liegen, in die Ortschaft. Die Feuerwehr kam, um Geröll und Schlamm von den Wegen und Straßen zu räumen, sodass der Verkehr nicht mehr behindert wurde.

Auch am Ortseingang von Dickenschied (Foto) ergab sich das gleiche Bild. Vom Sportplatz und dem oberhalb gelegenen Wald floss das Wasser schnurstracks auf die Bundesstraße 421 und überspülte sie kurzfristig.

Die heimische Wehr, unterstützt von den Kameraden aus Kirchberg, pumpte den vollgelaufenen Straßengraben ab, leitete den Wasserschlauch über die Fahrbahn der B 421, und auf der anderen Seite konnte das Wasser dann in die weitläufigen Wiesen der Dickenschieder Gemarkung ablaufen. Der Straßenverkehr auf der Bundesstraße war kurzfristig behindert. Die Feuerwehr regelte den zeitweise einspurigen Verkehr, bis Entwarnung gegeben werden konnte. tor

Top-News aus der Region