Die "Heilige Sippe" ziert Oberwesels Liebfrauenkirche

Dies ist nicht nur die Darstellung einer biblischen Geschichte, sondern das Tafelbild der „Heiligen Sippe“ eines unbekannten Meisters in der Liebfrauenkirche vermittelt auch einen Einblick in die Zeit der Renaissance.
Werner Dupuis
Lesezeit 3 Minuten
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden