Simmern
Die alten Räume waren zu eng: Simmerner Tafel packte erneut die Kisten

Die Ausgabestellenleiterin Christiane Eckel (hinten, Mitte) koordiniert in Simmern zwischen 30 und 40 Helferinnen sowie 20 Fahrer, die sich für die Tafel engagieren. Ludwig Geissbauer (rechts), Vorsitzender der Rhein-Hunsrück-Kreis Tafel, packt auch mit an.

Werner Dupuis

Simmern. Bereits zum dritten Mal seit ihrer Eröffnung 2006 wurde es in der Simmerner Ausgabestelle der Tafel zu eng. Die Räume in der Kirchberger Straße platzten aus allen Nähten. Daher war für die Ehrenamtlichen Kisten schleppen, Kühlschränke transportieren und Regale montieren angesagt. In einer kleinen Feier am Dienstag, 26. April, um 11 Uhr werden die neuen Räume in der Oberstraße 4 bis 6 offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Lesezeit 1 Minute
Von unserer Reporterin Charlotte Schick Derzeit nehmen 151 Haushalte und damit 333 Personen die Simmerner Ausgabestelle der Tafel in Anspruch. Nachdem sich die Bedürftigen bei ihrem ersten Besuch in der Einrichtung registriert und eine Bonuskarte mit Nummer erhalten haben, können sie jeden Freitag zwischen 11 und 14 Uhr Lebensmittel abholen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region