Freundschaft Seit 25 Jahren wird die Partnerschaft mit Ungarn gepflegt
Dickenschieder begehen rauschendes Fest

Der Bürgermeister von Felsötárkány, Juhász Attila Simon (von links), hatte Gastgeschenke mitgebracht. Seit 25 Jahren unterstützen Peter und Maria als Dolmetscher den Austausch, den Dickenschieds Bürgermeister Karl Wilhelm Bender fortführt. Der ehemalige Bürgermeister von Dickenschied, Manfred Kuhn, hatte die Partnerschaft mit ins Leben gerufen.

Gisela Wagner

Dickenschied. Mit einem rauschenden Jubiläumsfest wurde in Dickenschied 25 Jahre Partnerschaft mit Felsötárkány in Ungarn gefeiert. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der freundschaftlichen Verbindung sowie im Rahmen des Besuchs einer großen Delegation aus Ungarn, hatte die Ortsgemeinde zu einem festlichen Abend ins Gemeindehaus eingeladen.

Zum Abschuss der Feier ließen es die Dickenschieder mit einem Riesenfeuerwerk so richtig krachen. Musikalisch eröffnet wurde der Abend durch das Jugendorchester des Musikvereins Dickenschied unter der Leitung von Daniela Kuhn. Ortsbürgermeister Karl Wilhelm Bender hieß alle Freunde der ungarischen Partnerschaft herzlich willkommen und sagte in ungarischer Sprache: „Helló kedves baátaim“, was so viel bedeutet wie „Hallo liebe Freunde“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region