Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern. Werner Dupuis
Die Fraktionen SPD, AfD, Freie Wähler Rhein-Hunsrück, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP, Freie Wähler und ÖDP-Die Linke bezogen im Kreistag Stellung zum Haushalt 2025. Das Gremium beschloss letztlich einen Etat mit 20,6 Millionen Minus im Ergebnishaushalt.
Aktualisiert am 11. Dezember 2024 16:50 Uhr
Die Haushaltsdebatte im Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises war geprägt von einem hohen Defizit infolge von nicht ausreichend gegenfinanzierten Pflichtaufgaben, einer vorgesehenen Erhöhung der Kreisumlage und dem Stellenplan. Nach der Haushaltsrede des Landrats Volker Boch und des Vorsitzenden der CDU-Fraktion, Harald Rosenbaum, bezogen auch alle weiteren Fraktionen Stellung.