Wieso ein Keiler zwei Wanderinnen im Mittelrheintal verfolgte, bleibt ein Rätsel: Laut Veterinär war das Tier gesund : Das wild gewordene Wildschwein bei Boppard: Verhalten des Tieres bleibt rätselhaft
Wieso ein Keiler zwei Wanderinnen im Mittelrheintal verfolgte, bleibt ein Rätsel: Laut Veterinär war das Tier gesund
Das wild gewordene Wildschwein bei Boppard: Verhalten des Tieres bleibt rätselhaft
Ein Keiler wie dieser ist zwei Wanderinnen im Bopparder Hamm begegnet und hat sie verfolgt. Nicolas Armer/dpa
Es sind nicht nur schöne Eindrücke, die die Freundinnen Nuria W. und Anke G. aus Münster (Westfalen) von ihrem herbstlichen Ausflug ins Mittelrheintal mit in ihre Heimat nehmen. Denn bei einer Wanderung auf dem Bopparder Klettersteig Anfang Oktober bekamen sie es mit einem ausgewachsenen Wildschwein zu tun.
Dieses zeigte ein derart ungewöhnliches Verhalten, dass Jäger davon ausgehen, dass es sich eventuell um ein zahmes Tier gehandelt haben könnte – oder aber um ein beschwipstes. Laut den inzwischen vorliegenden Ergebnissen einer Veterinäruntersuchung war das Tier gesund.