Fachleute aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft bereisen Anbaugebiete - Lehrgang zum "German Wine Professional"
Das Weinbaugebiet Mittelrhein erkundet
Gegenüber vom Loreleyfelsen ließen sich die Lehrgangsteilnehmer Riesling Sekt brut, Müller-Thurgau und Steilhang Riesling von Thomas und Martin Philipps (7. von rechts) schmecken. Begleitet wurde die Gruppe von Mittelrhein-Wein-Geschäftsführerin Hiltrud Specht (5. von rechts) und Kirstin Denzer vom Deutschen Weininstitut, Ressort Aus- und Weiterbildung (2. von rechts). Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbac

Mittelrhein. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in Kooperation mit den 13 deutschen Weinanbaugebieten einen neuen Lehrgang gestartet. Erfolgreiche Absolventen dieser Ausbildung erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung im nächsten Jahr den Titel „German Wine Professional“, der ihnen ein tief greifendes Fachwissen rund um den deutschen Wein bescheinigt.

Lesezeit 2 Minuten
Im Rahmen der Ausbildung besuchen die 20 Teilnehmer alle 13 deutschen Anbaugebiete und werden von Experten umfassend geschult. Während des Aufenthalts finden Betriebsbesuche und Weinbergsbegehungen statt. Spezialthemen werden anhand der Arbeit der Winzer vor Ort und der Weinerzeuger über das Jahr hinweg praxisnah vermittelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region