Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft: Aufwertung der beruflichen Bildung gefordert: Das Handwerk in der Region zeigt Stärke
Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft: Aufwertung der beruflichen Bildung gefordert
Das Handwerk in der Region zeigt Stärke
Vor 25 Jahren erhielten diese Handwerker ihren Meisterbrief – nun wurden sie beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft von Kreishandwerksmeister Peter Mumbauer mit dem Silbernen Meisterbrief geehrt. Kreishandwerkskammer
Bad Kreuznach. „Der Handwerksmeister ist so viel wert wie ein Bachelor!“ Kreishandwerksmeister Alfred Wenz setzte den markigen Schlusspunkt am Ende des Neujahrsempfangs der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück im Bad Kreuznacher Kurhaus. Innungen, Handwerkskammer, Arbeitsagentur und Sponsoren wollen die Nachwuchswerbung im Jahr 2019 noch mehr forcieren, damit das heimische Handwerk qualifizierte Fachkräfte ausbilden kann.
Lesezeit 2 Minuten
Nach dem Umbau setzt das Haus des Handwerks einen neuen Schwerpunkt für die Berufsorientierung junger Menschen, versprach Kreishandwerksmeister Peter Mumbauer.
Als „starkes Zeichen für einen starken Zusammenhalt“ der Handwerksfamilie begrüßte der neue Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Ralf Hellrich, die Handwerksmeister und ihre Gäste aus Politik und Wirtschaft.