Christliche Kirchen luden gemeinsam zum Gedenken ein
Christliche Kirchen luden gemeinsam nach Simmern: Erinnern, mahnen, beten, um Terror zu verhindern
Rund 100 Menschen versammelten sich zum Gedenken zur Reichspogromnacht am Mahnmal auf dem Schlossplatz. Eingeladen hatten die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und die Stadt Simmern. Fotos: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Mittlerweile ist es schon guter Brauch, dass Christen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam mit religiös Ungebundenen am Abend des 10. November auf dem Simmerner Schlossplatz zusammenkommen, um den Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu gedenken.

“Wider das Vergessen“, stand darum am Mittwochabend im Mittelpunkt. Als Gast war Moshe Oppenheimer aus Frankfurt angereist, der aus der langen Geschichte seiner Familie und von seinem Leben in Deutschland berichtete. Rund 100 Menschen folgten der Einladung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, zu der die evangelische und katholische Kirchengemeinde, die evangelisch-methodistische und die Freie evangelische Gemeinde von Simmern gehören, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region