Kastellauner holen Platz drei des Sila-Awards: Chorakademie erfolgreich bei Wettbewerb: Kastellauner holen Platz drei des Sila-Awards
Kastellauner holen Platz drei des Sila-Awards
Chorakademie erfolgreich bei Wettbewerb: Kastellauner holen Platz drei des Sila-Awards
Der Jugendchor No Limits ist Teil der Chorakademie des Musikforums Kastellaun, die sich erfolgreich beim Sila-Award beteiligt hat. Besonders beeindruckt hatte die Jury die Vielfalt des Engagements der Sänger aus dem Hunsrück. Foto: Musikforum Musikforum
Kastellaun. 26 Chöre, 29 Chorprojekte und damit Tausende Stimmen aus Rheinland-Pfalz haben sich am Wettbewerb um den Sila-Award 2020 des Chorverbands beteiligt. Darunter auch die Chorakademie Kastellaun. Und das mit Erfolg. Die Jury wählte die Kastellauner auf Platz drei der zehn besten Chöre des Landes, bei der Publikumsabstimmung erreichte das Projekt „#MakeMusicNotWar“ den zweiten Platz. Chor des Jahres 2020 und damit Erster beim Sila-Award wurde Chorona Malberg aus dem Westerwald.
Lesezeit 3 Minuten
Mit dem „Nikolaus-Drive-in“ im Dezember 2020 habe Chorona Malberg eine überaus starke Medienpräsenz erzielt, begründet die Jury ihre Wahl. Dies sei eines der wesentlichen Kriterien auf dem Weg zum Sila-Award gewesen, dem neuen Medienpreis, den der Chorverband Rheinland-Pfalz gemeinsam mit „Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur“ verleiht.