Reportage 15-Jährige aus den Rhein-Lahn-Kreis leidet an einem seltenen Gendefekt
Charge-Syndrom: Emelys schwerer Start ins Leben
Mit einem speziellen Liegefahrrad kann Emely (15) heute sogar eigenständig Rad fahren. Rückblickend für ihre Mutter Silvia Ludwig kaum zu glauben. Nach der Geburt und der Diagnose Charge-Syndrom hatten die Ärzte prognostiziert, dass Emely später wohl niemals allein laufen kann. Foto: Denise Bergfeld
Denise Bergfeld

Oberbachheim. Silvia Ludwig blättert in einem Fotoalbum. Ihre Tochter Emely sitzt ihr gegenüber am Essenstisch und schaut interessiert zu. „Mama, bin ich das?“, fragt sie. Silvia Ludwig nickt. Das Foto zeigt ein Neugeborenes auf der Intensivstation. Angeschlossen an zahlreiche medizinische Geräte. Emely ist heute 15 Jahre alt. Sie lebt mit ihrer Mutter in Oberbachheim im Rhein-Lahn-Kreis und hat das Charge-Syndrom. Als sich kürzlich Familien mit Charge-Kindern im Jugendgästehaus in Oberwesel getroffen haben, waren auch Emely und ihre Mutter wieder mit dabei, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Am Essenstisch im Wohnzimmer erinnern sie sich an den schweren Start, den Emely vor 15 Jahren ins Leben hatte. Die Schwangerschaft verlief relativ unauffällig. Eine Nackenfaltenmessung ergab zwar einen Verdacht auf Trisomie 21, der sich aber nach einer Chorionzottenbiopsie nicht bestätigte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region