Reaktionen auf kommunaler und auf Landesebene zu raumplanerischem Entscheid in Sachen Mittelrheinbrücke
Chance auf Umsetzung jetzt nutzen – Brückenbau über den Rhein gelingt nur gemeinsam
Eine symbolische Visualisierung: So oder ähnlich könnte die Mittelrheinbrücke aus der Vogelperspektive aussehen. Hier der Siegerentwurf eines Gestaltungswettbewerbes, der 2009 durch den LBM durchgeführt wurde. Für den tatsächlichen Bau soll ein internationaler Wettbewerb ausgeschrieben werden.
Grafik: LBM Rheinland-Pfalz

Rhein-Hunsrück. Mit dem Abschluss des Raumordnungsverfahrens ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Realisierung der Rheinquerung am Mittelrhein erreicht worden. Die Reaktionen aus der Region darauf fallen allgemein positiv aus.

Der raumordnerische Entscheid bedeute einen Meilenstein in der Entwicklung des Projekts, denn nun beginne das Planfeststellungsverfahren, an dessen Ende Baurecht für die Brücke geschaffen werden soll, teilen die Landräte des Rhein-Lahn- und des Rhein-Hunsrück-Kreises, Jörg Denninghoff und Volker Boch, in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region