VG Kirchberg. In der Stadt Kirchberg ist die CDU die stärkste Kraft im Stadtrat. 28,1 Prozent der Stimmen bedeuten sechs der insgesamt 20 Ratsmandate. Die Freien Wähler kommen auf 21,6 Prozent und die FDP auf 19,4 Prozent (jeweils vier Sitze), die FWG Kirchberg auf 17,5 (drei Sitze). Die SPD erhält 13,3 Prozent und erhält ebenfalls drei Sitze. Die Wahlbeteiligung lag bei 54 Prozent.
Aktualisiert am 10. Juni 2024 20:33 Uhr
Künftig arbeiten im Stadtrat zusammen die Christdemokraten Jürgen Tappe (853 Stimmen), Roberto Iannitelli (769), Eric Müller (693), Jonas Graeff (555), Peter Weber (508) sowie Johannes Elter (487), die Freien Wähler Hans Paul Dunger (1036 Stimmen), Ernst Ludwig Klein (1010), Helga Christa Wehmeyer-Bug (770) sowie Bodo Kunz (588), außerdem für die FDP Stadtbürgermeister Werner Wöllstein (1357), für den der Fünftplatzierte Horst Reuther (390) ...