Kooperation bringt Burgenbesitzer und Touristiker zusammen
Burgennetzwerk am Mittelrhein gesponnen: Burgherren und Touristiker wollen kooperieren
kaub-gutenfels01
Burgen prägen die Mittelrheinlandschaft. Dabei werden sie ganz unterschiedlich genutzt, beherbergen Museen, Hotels oder Restaurants. Im Burgennetzwerk kommen die Besitzer und andere Akteure aus der Region zusammen. Das nächste Treffen soll im Frühjahr auf Burg Gutenfels hoch über Kaub stattfinden. Foto: Thomas Torkler
Torkler Thomas

Im Rahmen des Burgennetzwerks Romantischer Rhein trafen sich rund 30 Burgeigentümer und Touristiker sowie weitere Interessenten und Experten auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen.

Bereits 2013 gegründet, dient das Projekt als Möglichkeit des Austauschs und der gemeinsamen touristischen Inwertsetzung der Burgenlandschaft entlang des Romantischen Rheins zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel, heißt es in einer Pressemitteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region