Beschluss der Großen Koalition wäre nach dem neuem Entwurf der Ampelegierung hinfällig: Bundestag zu groß: Wird der Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück zerschlagen?
Beschluss der Großen Koalition wäre nach dem neuem Entwurf der Ampelegierung hinfällig
Bundestag zu groß: Wird der Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück zerschlagen?
Marlon Bröhr (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 200: Mosel/Rhein-Hunsrück, hält es für geboten, den Bundestag zu verkleinern – nur wie? picture alliance/dpa | Thomas Fr
Viele sind sich einig: Der aktuelle Bundestag hat zu viele Abgeordnete – 736 sind es, 598 sollen es werden. Es wird über Reformen diskutiert. Das hat möglicherweise auch Auswirkungen auf den Rhein-Hunsrück-Kreis.
Lesezeit 7 Minuten
Eigentlich war das Parlament in Berlin nach Paragraf 1 des Bundeswahlgesetzes auf 598 Volksvertreter ausgelegt. Doch die Zahl der Abgeordneten des Bundestages steigt immer weiter, nach jeder Wahl werden neue Stühle dazugestellt.
Abhilfe könnte die Reduzierung von Wahlkreisen bringen, wie sie die Große Koalition in der vorigen Legislaturperiode noch beschlossen hatte.