Auf dem Kastellauner Marktplatz und damit mittendrin, in dem Areal, das die Menschen im Ort am meisten beschäftigt, fand die zweite Bürgerwerkstatt statt. Caroline Seibert (unten rechts) vom Institut für Regionalplanung leitete die Veranstaltung. Fotos: Werner Dupuis
Kastellaun. Die kontinuierlich wachsendenden Einwohnerzahlen sind ein Indiz dafür: Kastellaun gilt als attraktiver und begehrter Ort zum Leben im Hunsrück. Um das bisher Erreichte im Ortskern zu bewahren, für Herausforderungen frühzeitig gerüstet zu sein und mit innovativen Ideen Neues zu beginnen, dafür gibt es den Zukunftsplan „Kastellaun 2035“.
Um die Einwohner möglichst eng in diesen Prozess mit einzubinden, entstand eine Bürgerwerkstatt, die zum zweiten Mal auf dem Marktplatz stattfand. Hier kann jeder seine Vorstellungen einbringen, Wünsche und Visionen formulieren, die dann in die Beratung und Entscheidungsfindung des Stadtrats einfließen soll.