Kongress Pro Rheintal feiert zehnten Geburtstag - Award ins Leben gerufen
Bürgernetzwerk Pro Rheintal macht sich weiter gegen Bahnlärm stark - Award ins Leben gerufen

Frank Gross (rechts), Vorsitzender des Bürgernetzwerks Pro Rheintal, setzt sich seit zehn Jahren für Lärmschutz ein. Günther Veit, Geschäftsführer von Schrey & Veit, bietet hierfür das technische Know-how. Er produziert in Sprendlingen Schienenstegdämpfer und Radabsorber.

Charlotte Krämer-Schick

Boppard. Es ist ein klares Ziel, das sich Bahn und Politik gesetzt haben. Bis 2020 soll der Lärm auf den Schienen des Mittelrheintals um die Hälfte reduziert werden. Doch, „grau ist alle Theorie“, gibt Frank Gross, Vorsitzender des Bürgernetzwerks Pro Rheintal, zu Bedenken. Seit zehn Jahren setzt er sich mit seinen Mitstreitern für den Lärmschutz im Tal und darüber hinaus ein.

Lesezeit 2 Minuten
„An der grundsätzlichen Philosophie hat sich schon einiges geändert“, sagt Gross, „denn der Lärm soll nun an der Quelle verhindert werden.“ So seien schon einige Maßnahmen auf den Weg gebracht worden. Doch die Quelle des Lärms zu verhindern, sei nur bedingt möglich, denn sie bestünde aus vielen kleinen Teilen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region