Am Montag stellen sich die sieben Bewerber für die Bürgermeisterwahl am 25. September den Fragen der Bürger : Bürgermeisterwahl in der VG Kirchberg: Kandidatenkarussell dreht sich in Todenroth
Am Montag stellen sich die sieben Bewerber für die Bürgermeisterwahl am 25. September den Fragen der Bürger
Bürgermeisterwahl in der VG Kirchberg: Kandidatenkarussell dreht sich in Todenroth
Auf dem Platz hinter dem Gemeindehaus Todenroth findet am Montag die Podiumsdiskussion mit den sieben Bewerbern für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Kirchberg am 25. September statt. Ortsbürgermeister Carsten Neuls wird die Fragerunde moderieren. Fotos: Torkler/Dupuis/Kandidaten Thomas Torkler
Bekanntlich schicken sich im Kirchberger Land sieben Bewerber an, die Nachfolge von Harald Rosenbaum anzutreten. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde wird ab 1. März 2023 abgelöst. Einen Tag zuvor endet seine Dienstzeit und sein Ruhestand beginnt. Wer dann seinen Platz am Schreibtisch im Kirchberger Rathaus einnimmt, wird am 25. September ermittelt. Die angesichts von sieben Bewerbern wahrscheinliche Stichwahl erfolgt dann zwei Wochen später.
Lesezeit 2 Minuten
Nach und nach haben eine Frau und sechs Männer ihren Hut in den Ring geworfen. Als Erste hatte sich Kerstin Rudat gemeldet. Mitte Mai hatte der CDU-Gemeindeverband die Dillendorferin nominiert. Es folgten (in nicht chronologischer Reihenfolge) Markus Bongard, Ortsbürgermeister in Sohren und CDU-Mitglied.