Geschäftsführer Markus Theis zu Arbeitsmarkt: Zahl arbeitsloser Bezugsberechtigter stagniert - Begriff weniger schambehaftet
Bürgergeld erleichtert Jobcenter die Arbeit
Das Jobcenter Rhein-Hunsrück und die Agentur für Arbeit haben in Simmern vor gut zwei Jahren ihr neues Gebäude bezogen. Einen weiteren Standort im Kreis gibt es in Boppard. Foto: Archiv: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Rhein-Hunsrück. Über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Rhein-Hunsrück-Kreis hat der Geschäftsführer des Jobcenters Rhein-Hunsrück, Markus Theis, kürzlich den Kreistag informiert. Auf das Bürgergeld angesprochen, das im vergangenen Jahr das Arbeitslosengeld II abgelöst hat, sagte er etwa, es erleichtere den Mitarbeitern des Jobcenters ihre Tätigkeit.

„Bürgergeld ist einfach der deutlich bessere Name, denn nur ein Teil der Bezieher ist tatsächlich arbeitslos“, sagt Theis. Man erlebe, dass Menschen zum Jobcenter kommen und einfach mal fragen, ob sie das Bürgergeld kriegen könnten. „Wir sind nicht mehr in dieser Situation, dass sich die Menschen schämen, zu uns zu kommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region