Mobilfunkversorgung im Rhein-Hunsrück-Kreis: Eine Woche lang meldeten Bürger per App, wo der Empfang schlecht ist
Bürger melden Funklöcher im Rhein-Hunsrück-Kreis per App: Es gibt noch Lücken im Mobilfunknetz
erfolgreiche-mobilfunkversorgung-im-rhein-hunsruck-kreis
Die Mobilfunkmeldewoche im Rhein-Hunsrück-Kreis brachte wichtige Erkenntnisse zu Funklöchern in der Region. Foto: Peter Hübel
Peter Hübel

Rhein-Hunsrück. Bei der ersten Mobilfunkmeldewoche vom 11. bis zum 18. Dezember 2023 hatte der Rhein-Hunsrück-Kreis als erster Landkreis in Rheinland-Pfalz die Bürger dazu aufgerufen, mit der kostenlosen Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Mobilfunkversorgung zu dokumentieren und Funklöcher aufzudecken. Die Woche habe viele wichtige Erkenntnisse gebracht, teilt die Kreisverwaltung nun in einer Pressemitteilung mit.

Aktualisiert am 17. März 2024 18:07 Uhr
{element}Die Rückmeldungen der Bürger verdeutlichten, wo die Nachbesserungsbedarfe für die Mobilfunkbetreiber liegen. Die vorliegenden Angaben der Mobilfunkbetreiber, die bei der Bundesnetzagentur gesammelt werden, vermitteln den Eindruck, als sei die Mobilfunkversorgung im Landkreis gut, heißt es in der Mitteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten