Projekt wurde trotz hoher Eigenleistung mit 425 000 Euro deutlich teurer als zunächst veranschlagt: Buchholzer haben viel in Waldhaus investiert: Projekt mit 425 000 Euro teurer als zunächst veranschlagt
Projekt wurde trotz hoher Eigenleistung mit 425 000 Euro deutlich teurer als zunächst veranschlagt
Buchholzer haben viel in Waldhaus investiert: Projekt mit 425 000 Euro teurer als zunächst veranschlagt
Ob Pflaster-, Fliesen- oder Malerarbeiten – die Buchholzer haben viel Eigenleistung in das neue Waldhaus investiert. Suzanne Breitbach
Nach fast vier Jahren Bauzeit ist das Projekt Waldhaus Ende Juni mit der offiziellen Einweihung und Einsegnung abgeschlossen worden. Jahrelang haben die Buchholzer auf die Fertigstellung gewartet.
Lesezeit 2 Minuten
Rückblick: Im Mai 2003 beschloss der Stadtrat die Aufstellung des Bebauungsplans „Auf dem Seifenberg“, der im April 2004 Rechtskraft erlangte. In diesem Plan wurde unter anderem festgelegt, dass die alte Schutzhütte aus Lärmschutzgründen nicht mehr genutzt werden darf.